Norwegen macht auf Open Source
Immer wieder hört man von Skandinavischen Initiativen, die mehr als progressiv sind. Im Bildungswesen seit langem voran in allen PISA Studien, Schweden steigt bis 2020 aus der fossilen Energie aus, usw. Heute habe ich mich entschlossen, eine neue Rubrik hier zu eröffnen. Alles was progressiv und skandinavisch ist fasse ich unter "progskand" zusammen. Mal sehen was da so in nächster Zeit zusammen kommt.
Norwegen setzt auf Open Source
Wie futurzone@orf.at berichtet setzt Norwegen in der Verwaltung nun auf Open Source Software. Die Initiative wird damit im Verwaltungsbereich Open Office als Bürosoftware fördern.
Norwegen setzt auf Open SourceWie futurzone@orf.at berichtet setzt Norwegen in der Verwaltung nun auf Open Source Software. Die Initiative wird damit im Verwaltungsbereich Open Office als Bürosoftware fördern.
guenter strobl - 18. Nov, 11:11
Marco Schreuder hat auf seinem Blog die erste ernstzunehmende Replik auf die öffentliche Debatte über Jörg Haiders Doppelleben geschrieben. Wirklich lesenswert - nachdem ich immer wieder auf dieses Thema in den letzten Tagen angesprochen werde. Was bleibt dabei? Alle habens gewusst, keiner hat darüber gesprochen. Und: Was geht das überhaupt jemanden an, sein Privatleben?
Die Stimme meiner frühesten Jugend ist nicht mehr. Wie