Freitag, 18. Juli 2008

Mathematik - die universelle Sprache

Ein interessanter und guter Beitrag auf science.orf.at zum Thema Mathematik

Die Illusion Willensfreiheit

Ein beeindruckendes Essay von Harry Krämer über "Die Illusion Willensfreiheit - Der heilsame Verzicht auf Gläubigkeiten"

Ich habe die folgenden drei Passagen, die mir besondere Denkanstöße geben, herausgenommen.

"Wir können die essentielle Trennung vom Primitiven vollziehen, die verhängnisvolle Fehlinterpretation 'Willensfreiheit' korrigieren. Es gibt aber keinen leichten Weg - und keinen schnellen. Kontrolle der Subjektivität ist eine gewaltige Einübung disziplinierten Denkens"

"Nicht ein entrücktes Streben nach Transzendentem, sondern nüchternes Denken führt zur Güte des Verstehens, zu jener extrovertierten warmherzigen Humanität, die keinen Hass kennt - unverzichtbarer Bestandteil eines Pragmatismus, welcher die Probleme des Zusammenlebens an ihren Ursprüngen löst."

"Der betörende Glanz des Unwirklichen verblasst.
Früher oder später wird die Spezies ihre von Gläubigkeiten bestimmte gefährliche Entwicklungsphase hinter sich lassen.
Künftige Generationen werden zurückblicken auf vorkulturelles Geschehen und mit Schaudern vernehmen, was Unwissende sich einst zugefügt haben."


Den gesamten Beitrag gibt es auf:
http://www.marabu.homepage.t-online.de/
http://www.dittmar-online.net/religion/kraemer.html

Die hasserfüllten Augen des Hr. Deschner

1543_0
"Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel."
Karlheinz Deschner

Ein wunderbares Zitat des von kirchlichen Kreisen massiv angefeindeten Freidenkers.

In der entarvenden Dokumentation kommen Kritiker der Kirchen, aber vor allem Kirchenmänner und auch so manche Kirchenfrau zu Wort. Die Massenmedien hat dieser Film bislang nicht erreicht.

Online gibt es den Film nun auf Skepticker.org

Absolut sehenswerte 60 Minuten Doku.

Mittwoch, 16. Juli 2008

Plakatwettbewerb: Schickt die große Koalition in die Wüste

Mein neuestes Lieblingswahlplakat für den kommenden Wahlkampf.
gruenplakat3

Alle Plakate aktuell auf Chorherr's Blog

Dienstag, 15. Juli 2008

Armin Wolf ist so witzig

Man lese seinen ZIB2-Tagebucheintrag vom 15.7.2008:

"Für morgen haben wir übrigens Peter Westenthaler ins ZiB 2-Studio eingeladen. Ich hoffe, er kommt ohne Auto und Leibwächter ..."

Montag, 14. Juli 2008

Und nach der Wahl? Mehrheitswahlrecht oder Demokratie?

In der Presse wird heute an zwei Stellen eine Debatte geführt, "Was ist nach der Wahl?". Typisch sind die zwei - einander gegenüberstehenden Varianten: Die ÖVP - seit neuestem ist auch der Bundespräsident dieser Debatte aufgeschlossen - fordert das Mehrheitswahlrecht und natürlich die bequemere Variante. Frei nach dem Motto: Gebt uns dich Macht - theoretisch reichen 30 % und weniger um die absolute Macht zu erhalten - und wir werden sie schon nicht missbrauchen. Es erinnert schon ein bisserl an die Bequemlichkeit absolutistischer Herrschaftssysteme.

Erfrischend besser da schon der Ansatz der Grünen (Christoph Chorherr in eben derselben Presse): Sie fordern, was eigentlich logisch sein sollte - auch bei uns: öffentliche Diskussionen, transparente Einbeziehung der verschiedenen Lobbies, parlamentarischer Diskurs und die Abstimmung durch freie Abgeordnete. Frei nach Karl Valentin: Demokratie ist schön, macht aber viel Arbeit!

Warum tun wir uns Österreicher so schwer mit Demokratie???

Samstag, 12. Juli 2008

Grüner Internetwahlkampf

Sehr interessant: Die Initiative von Christoph Chorherr in seinem Blog Wahlplakate von der Internetcommunitiy erstellen zu lassen.
Aufgegriffen hat das Thema auch schon der Standard.
Außerdem setzt sich helge.at mit dem Thema ebenfalls auseinander.

Ein gleich gelungenes Beispiel wie ich finde:
garant-einer-stabilen-regie

Donnerstag, 24. April 2008

Fingerprints können kopiert werden

Die geplanten neuen Reisepässe mit digitalisierten Fingerabdrücken sind nun endgültig der Startschuss für BigBrother in Europa.

Dagegen muss was getan werden: http://www.no2id.net/

Freitag, 18. April 2008

Greenpeace gegen die SUV's

Es gibt nun eine Greenpeace Kampagne gegen SUV's.

Trennung von Staat und Religion

Twitter

Tageszeitungen

Web Counter-Modul

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6218 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Okt, 12:57

Atheismus
EU Wahl 2009
Europa
Fassungsloses
G'scheites
NR-Wahlen 2008
Persönliches
Politik
progskand
Verkehr
Verschiedenes
Wirtschaft
Wissen
Witziges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren